Wer wir sind
Wer wir sind
Wir sind die Jugendspielgemeinschaft aus Künzell und Umgebung im Vorland der Rhön in Osthessen.

- Wir sind
- Konzept
- Chronik
Gemeinsam
JSG Künzell, die Spielgemeinschaft der Jugenden des TSV Künzell, des TSV Bachrain, der JSG Dipperz/Dirlos und der JSG Florenberg. Wir stehen für den Jugendfußball in der Gemeinde Künzell. Egal, ob aus Künzell, Dipperz, Fulda oder wo auch sonst ihr wohnt. Für Kinder und Jugendliche, die in ihre Freizeit mehr Bewegung möchten, ist die JSG Künzell die richtige Adresse. Denn Fußball steht bei uns im Mittelpunkt.
Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren spielen bei uns in verschiedenen Mannschaften um Punkte, Titel und natürlich aus Spaß am Fußball. Die Trainer, Betreuer und sonstigen Vereinsmitarbeiter der JSG Künzell versuchen dabei, die Freude am Fußball in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit zu stellen und auch den FAIRPLAY-Gedanken den Heranwachsenden zu vermitteln. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an den Aktivitäten der JSG Künzell haben. Schauen Sie sich auf unserer Website um und sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich an unsere › Ansprechpartner.
Ziel
Unser Ziel ist es Kinder und Jugendliche in Künzell und der Umgebung für den Fußballsport zu begeistern. Freude am Fußball und am Sport allgemein zu vermitteln, egal welches Leistungsvermögen vorliegt. Sie sollen zu einem fairen, sozialen und wettbewerbsorientierten Verhalten angeleitet werden. Mit attraktiven Trainings- und Freizeitangeboten sollen die Spielerinnen und Spieler dauerhaft an die JSG Künzell gebunden werden.
Unser Miteinander ist geprägt durch Höflichkeit, Respekt, Freundlichkeit, Rücksichtnahme und Zuverlässigkeit. Teamgeist, Kameradschaft und soziales Verhalten in der Gruppe werden gefördert. Offene und ehrliche Kommunikation innerhalb der JSG Künzell sind Grundvoraussetzung für erfolgreiche Jugendarbeit.
Unser Ziel muss sein, in allen Altersklassen Mannschaften für den Spielbetrieb zu melden, um unseren Kindern und Jugendlichen eine durchgängige Weiterentwicklung im Fußball bieten zu können. Dies benötigt einerseits genügend Spieler, aber auch Trainer und Betreuer, die zur Verfügung stehen.
Durch die Bündelung der Kräfte der Vereine und die gemeinsame Nutzung der Sportanlagen, profitieren letztendlich alle von dieser starken Gemeinschaft. Alle interessierten Kinder und Jugendliche sind zum › Probetraining oder als › Mitglieder herzlich eingeladen! Schauen Sie sich unsere › Jugendmannschaften im Detail an!
Unser Weg
Fußball mit Freunden: "Sport mit Freunden" soll ein geflügelter Begriff sein, den jeder Verein und Ort individuell für sich definieren kann. Alle teilen über die JSG Künzell dieselben Werte. Egal, ob aus Künzell, Dipperz oder Fulda, wenn die Kinder zusammen ihr Training haben, haben sie einfach Spaß - und das beim "Sport mit Freunden".
Heimatverbundenheit und Fairness: Lokal verankert in den › Stammvereinen, zusammen geführt in gemeinsamen Teams im Training und dem Spielbetrieb. Wir wollen die heimischen Kinder auch in ihren Heimatvereinen Fußball spielen lassen. Dass Kinder und Eltern untereinander das beste Netzwerk bilden und sich über Freundschaften in Kindergärten und Schulen automatisch auch Kontakte ergeben, die Kinder gegenseitig in die Vereine bringen.
Leistungsgedanke: Alle sieben Vereine sind sich zum Thema Leistungsgedanken im Jugendfußball einig, dass das Ziel der Ortsvereine sein muss, die Kinder heimatnah Fußball spielen zu lassen. Auch wir wollen erfolgreichen Fußball spielen, jedoch nicht um jeden Preis. So werden wir keine Kinder aussortieren, sondern jedes Kind nach seinen Möglichkeiten fördern und fordern.
Mehr zum Thema:
› Einheitliches Konzept
Die Jugendabteilungen












Kurze Chronik
• Schon in den 1990er- und 2000er-Jahren machten bereits der TSV Künzell und der TSV Bachrain in einigen Jahrgängen gemeinsame Sache oder kooperierten mit anderen Jugendabteilungen in vereinzelten Altersklassen als Spielgemeinschaft zusammen.
• Bereits in der Fußballsaison 2009/10 fand die JSG Künzell ihren Ursprung. Die Vereine des TSV Künzell und des TSV Bachrain kooperierten im Bereich der D-Junioren bis A-Junioren.
• In der Saison 2009/10 bestand bei den A-Junioren eine Spielgemeinschaft zwischen Pilgerzell, Künzell und Bachrain und traten als JSG Pilgerzell/Künzell an. Diese Spielgemeinschaft bestand bis zur Saison 2012/13.
• Zu Beginn der Fußballsaison 2015/16 wurden die Kräfte im Jugendbereich gebündelt. Zwei Künzeller Vereine haben sich komplett im Jugend-Fußballbereich zusammengeschlossen. Dazu gehören die Stammvereine der TSV Künzell und der TSV Bachrain.
• In der Fußballsaison 2016/17 wurde im A-Jugendbereich die JSG Dipperz/Dirlos aufgenommen und in der Fußballsaison 2021/22 wurde im B-Jugendbereich ebenfalls die JSG Dipperz/Dirlos eingegliedert.
• Zu Beginn der Fußballsaison 2023/24 wurden die Kräfte im Jugendbereich erneut gebündelt. Drei Spielgemeinschaften, die JSG Künzell, die JSG Dipperz/Dirlos und die JSG Florenberg, haben sich im A- bis D-Jugendbereich zusammengeschlossen und treten gemeinsam als JSG Künzell an.
Die JSG Künzell besteht nun aus sieben Jugendabteilungen der Vereine von Künzell, Bachrain, Dirlos, Dipperz, Pilgerzell, Engelhelms und Edelezell.
Heute existiert die JSG Künzell nun schon über 14 Jahren!
Wappen und Name
Der Name Künzell der Jugendspielgemeinschaft kommt von der Namensgebung der Großgemeinde Künzell. Künzell (mit 16.000 Einwohner in neun Ortsteilen) ist eine Stadtrandgemeinde von Fulda in Osthessen im Landkreis Fulda. Der Kernort bzw. Ortsteil Künzell-Bachrain wird heute in die Wohnbereiche Künzell und Bachrain gegliedert.
Das Wappen der JSG Künzell wurde im Juni 2015 sowie in 2023 von Danilo Zimmermann entworfen und von den Vereinen sowie vom Bürgermeister Timo Zentgraf als offizielles Wappen vorgestellt. Es hat sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Symbol der Jugendspielgemeinschaft entwickelt.
Die Lage im Landkreis
